Was kann Kassel für das Projekt tun:
- Mehrwegsystem für Kaffeebecher und Essensboxen einführen.
- Menge an Plastikmüll um X-Prozent bis Ende 2020 reduzieren.
- Plastiksiegel bei Eigenbetrieben einführen.
- Plastiksiegel bei Schulen einführen.
- Plastiksiegel als Bedingung bei neuen Konzessionen fordern.
- Aktion mit 5000 Becher oder Gemüsensäcken starten.
- Einweggeschirr bei allen Veranstaltungen verbieten.
- Preise für besonders engagierte Unternehmen ausloben.
- Informationsveranstaltung zum Thema Müll in den Lehrplan aufnehmen.
- …
Wer ist der Ansprechpartner für das Konzept?
Für welche Betriebe ist die Stadt zuständig?
Wo fällt der meiste Müll?
Wieviel Müll (Gelber Sack, Restmüll, Biomüll) fällt in einem Jahr an?
Welche Produkte erzeugen am meisten Müll?
Besteht die Möglichkeit finanzielle Mittel bereit zustellen?
Hallo Plastikfrei-Team,
ich suche einen Getraenkemarkt im Raum Kassel-Bettenhausen, der ausschliesslich Mehrweg-Glasflaschen im Verkauf hat.
Koennt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
MfG gegenueber vom Herkules
Claudiea Kittler
Hallo,
leider kommt niemand von uns aus Bettenhausen. Ich kenne aber sonst keinen Getränkemarkt, der nur Glasflaschen verkauft. Gibt es ein bestimmtes Getränk, das du suchst?
VG Kasselplastikfrei-Team